Ihre Pluspunkte
Wer profitiert und warum?
Für alle, die praxisnah und flexibel lernen wollen.
Was sind Web Based Trainings?
Ein Web Based Training ist eine Form des E-Learnings, bei der Lerninhalte vollständig online bereitgestellt werden. Die Inhalte bestehen aus fundierten Fachvorträgen unseres erfahrenen Dozententeams sowie aus interaktiven und multimedialen Elementen wie:
Lehrvideos
Animationen
Grafiken und Infografiken
Quizfragen und Selbsttests
Das Besondere:
Die Lernenden entscheiden selbst, wann, wo und in welchem Tempo sie lernen. Die Trainings sind jederzeit aufrufbar, ganz ohne festen Zeitplan oder Live-Komponente.
Unterschied zu anderen Lernangeboten von HZA und AWA
Im Gegensatz zu Seminaren, Webinaren oder Inhouse-Schulungen, bei denen eine unmittelbare direkte Interaktion mit dem Dozententeam in Echtzeit möglich ist, handelt es sich bei einem WBT um ein vollständig asynchrones Lernformat, d.h. eine Lernmethode, bei der Lernende und Lehrende nicht gleichzeitig online oder im selben Raum sein müssen.
-
Flexibilität (zeitlich/örtlich)
-
Interaktion mit Dozent:innen
-
Individuelles Feedback
#3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut
labore et dolore magna aliqua. -
Praxisnahe Übungen
-
Netzwerken mit Teilnehmenden
-
Selbstlern-Tempo
-
Zertifikat
Unsere Web Based Trainings sind die ideale Lösung für
- Internationale Unternehmen, die Mitarbeitende an verschiedenen Standorten effizient und zeitversetzt schulen möchten.
- HR- und Onboarding-Prozesse, um neuen Mitarbeitenden einen einfachen Einstieg in komplexe Fachthemen wie Zoll- oder Exportkontrollrecht zu ermöglichen.
- Pflichtschulungen, etwa zur regelmäßigen Sensibilisierung im Bereich Exportkontrolle, wo gesetzliche Anforderungen bestehen.
- Mitarbeitende mit sehr wenig Zeit, die sich flexibel und eigenverantwortlich weiterbilden möchten.
Vorteile von Web Based Trainings
Flexible Zeiteinteilung für individuelle Lernbedürfnisse
Web Based Trainings ermöglichen es Teilnehmenden, zeitlich völlig unabhängig zu lernen. Ob am frühen Morgen, während einer ruhigen Phase im Arbeitsalltag oder abends zu Hause: Das Lerntempo und der Zeitpunkt sind frei wählbar. So lässt sich Weiterbildung optimal in den beruflichen und privaten Alltag integrieren, ohne Termindruck oder feste Unterrichtszeiten.
Ortsunabhängiges Lernen
WBTs sind vollständig onlinebasiert. Das bedeutet, dass Lernen möglich ist, wo immer ein Internetzugang besteht. Dies kann im Büro, im Homeoffice, unterwegs oder im Ausland erfolgen. Gerade in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle und internationaler Teams sind ortsunabhängige Weiterbildungsangebote ein echter Vorteil gegenüber klassischen Präsenzformaten.
Interaktive Inhalte für nachhaltigen Lernerfolg
Im Gegensatz zu reinen Textmodulen bieten WBTs vielfältige interaktive Elemente: z. B. Quizfragen, Animationen, Videosequenzen oder Praxisbeispiele. Diese Methoden fördern das aktive Mitdenken, verbessern das Verständnis komplexer Themen und sorgen für eine höhere Lernmotivation. So bleibt das Gelernte besser im Gedächtnis.
Geringer organisatorischer Aufwand für Unternehmen
Web Based Trainings entlasten Personalabteilungen, Führungskräfte und Fachbereiche erheblich. Es müssen keine Räume gebucht, keine Anreisen geplant und keine festen Termine koordiniert werden. Die Teilnahme kann automatisiert dokumentiert und bei Bedarf nachgewiesen werden. Das ist ideal z. B. für Pflichtunterweisungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.